Gibt es Probleme? Hier sind Antworten zu
einigen Schwierigkeiten.
Reminderfox Schleife:
Reminderfox installiert, aber keine Reminderfox Schleife?
Ist die Statusleiste in Firefox/Thunderbird
angezeigt? Reminderfox installiert die Schleife per Voreinstellung in
die Statusleiste. Wenn die Statusleiste nicht angezeigt wird, kann dies
über Reminderfox Optionen, Tab 'Anzeige' zu einer anderen Position
zugewiesen werden.
Reminderfox Erweiterung
herunterladen: Meldung die XPI-Datei sei korrupt oder kann nicht
geladen werden.
Wenn bei einem Download oder einer Installation
diese Meldung "Invalid package error" (oder ähnlich)
erscheint, könnte es sein, dass es eine Verzögerung mit der
Seite addons.mozilla.org gibt.
Wenn eine neue Version eingestellt wurde, dauert es gewöhnlich ca.
30 Minuten bis diese auf allen Spiegelsystemen zur Verfügung steht.
Bitte den Vorgang nach 30 Minuten wiederholen.
Nicht-standard
gemäßes 'Theme' (Darstellungsart): einiges des Textes in den
Menüs ist beschnitten.
Einige dieser Themen haben Schwierigkeiten mit dynamisch
generierten Menüs und so wird der Text beschnitten. Das 'Noia' hat
diese Problem ebenso, es soll aber in einer künftigen Version
behoben sein (Noia 2.0 eXtreme, versions greater than 2.30). Versuchen
sie diese Schwierigkeit direkt an den Autor des Thema zu senden, um
prüfen zu lassen ob es direkt innerhalb der Theme-Definition
behoben werden kann.
Netzwerk: Erkennen das
eine Synchronisation mit dem Netzwerk erfolgt.
Siehe Abschnitt Austauschen von Terminen
und Aufgaben.
Sicherung der Termine:
Wo ist eine Sicherung?
Automatische Sicherungen der Termin Datei befindet sich in dem
Reminderfox Profile Verzeichnis (Versionen von heute und gestern). Sie
sind zu finden im Firefox oder Thunderbird Profil-Verzeichnis oder ggf.
in dem vom Benutzer angegebenen Verzeichnis (siehe Option "Lokale
Datei" )und haben Endungen wie .bak1, .bak2, or .bak3. Zum Beispiel: C:\Documents and
Settings\Administrator\ApplicationData\Mozilla\Firefox\Profiles\qf5aadhx.default\Reminderfox\reminders.ics.bak1
Reminderfox
Neuinstallation / neue Version: Gehen die Ereignisdaten verloren?
Nein - die Datei mit den Terminen/Ereignissen werden nicht durch
eine Neuinstallation oder ein Einspielen einer neuen Version
gelöscht. Sie bleiben im Profil- oder dem angegebenen Verzeichnis.
Solange dieses nicht gewechselt wird, gehen sie nicht verloren.
Natürlich ist es immer eine gute Idee die Datei separat zu sichern
und aufzubewahren.
Siehe auch:
Optionen: Lokale Datei
Reminderfox
vollständig deinstallieren
Warum wollen sie wohl so etwas überflüssiges machen???
OK, falls so ein Wunsch bestehen sollte, so kann die Erweiterung ganz
einfach mit dem Firefox oder Thunderbird Erweiterungsmanager
deinstalliert werden. Schließlich sollte noch die Datei mit den
Terminen gelöscht werden.
Kalenderdaten/-datei auf
Richtigkeit überprüfen
http://severinghaus.org/projects/icv/
Der Validator zeigt an wenn irgendwelche Fehler in der Datei bestehen.
Das kommt insbesondere dann vor, wenn die Datei mit verschiedenen
anderen Kalenderprogrammen abgeglichen wird, da jeder seine eigenen
Metadaten hinzufügt. Manchmal wird fehlerhaftes hinzugefügt.
Der Validator wird dies aufspüren.
Andere Probleme:
Detaillierte Fehlerberichte
Detaillierte Informationen zur Fehlerbehebung
können ggf. mittels der Reminderfox Logging Option erzeugt werden.
Hierzu wird der Konfigurationseditor aufgerufen (im Firefox, in die
Adressleiste 'about:config' eintragen; in Thunderbird, Extras -->Tab
'Erweitert' --> Tab 'Allgemein' und dort 'Konfiguration bearbeiten').
Ändern des Wertes extensions.Reminderfox.debug.loglevel von 0
zu 2. Jetzt kann bei einem Problem mit Reminderfox
folgendes gemacht werden: im Firefox/Thunderbird Menü Extras -->
Javascript Console aufrufen und dort nach hilfreichen Meldungen suchen.
Diese mittels Reminderfox Mailing List oder auch per bug report an die
Autoren senden.