ReminderFox - Info

ReminderFox Menü Funktionen

Zur Bedienung der vielfältigen ReminderFox Funktionen stehen an unterschiedlichen Stellen Menüpunkt zur Verfügung. Teilweise können diese über die Einstellungen den Bedürfnissen des Benutzers durch ihn angepasst selbst werden.

Statusbar Menü

Der Statusbar der Hostanwendung (Firefox, Thunderbird) wird benutzt zur Anzeige anstehender Termine, aber auch um andere Funktionen des ReminderFox aufzurufen:

en/statusbarcontextmenu.png

Im oberen Teil werden die bekannten Funktionen zum Aufruf der Liste, hinzufügen von Erinnerungen, sogen. Schnell-Alarme oder das Bestätigen der Erinnerungen angeboten.
Der untere Teil bietet:
  1. Einstellungen (Optionen) - siehe Optionen
  2. Homepage besuchen - Aufruf zu ReminderFox im Internet http://reminderfox.mozdev.org/
  3. Hilfe - Direkter Aufruf zu diesen 'ReminderFox Info'
  4. Über ReminderFox ... - Mit diesem Aufruf werden nicht nur Informationen zu den Autoren usw. gegeben, sondern auch die Möglichkeit angeboten ein E-Mail zu schreiben, um Hilfe oder Vorschläge an die Autoren zu senden. Dabei werden Informationen über die ReminderFox Installation angefügt, was oftmals die Hilfe erleichert!

Toolbar Menü

Ab der ReminderFox Version 1.9.8 steht auch ein Menü vergleichbar zum dem auf dem Statusbar über die Hauptmenüleiste, dem Toolbar zur Verfügung:

en/statusbarcontextmenu.png


ReminderFox Symbole auf dem Toolbar

Im vorherigen Bild sind ReminderFox Symbole zu sehen (roter Rahmen). ReminderFox bietet verschiedene Symbole, die auf Toolbars installiert werden können:
  1. Kalender - Aufruf der Monatsübersicht (wie in der ReminderFox Liste mit markierten Tagen, die Termine haben) mit der Möglichkeit durch Auswahl eines Tages direkt einen neuen Termin/Aufgabe anzulegen.
  2. Tatzensymbol - öffnet eine Übersicht der anstehenden Termine und Aufgaben
  3. Schleife - öffnet den Dialog zum Anlegen eines neunen Termins mit der Vorbelegung des aktuellen Tages
  4. Uhr - ö den Dialog zum Anlegen eines 'Kurz'-Alarmes
Eine Anleitung zur Installation von Symbolen auf den Leisten siehe Siehe hier.
Ab der ReminderFox Version 1.9.8 verfügbar.

Einstellungen (Optionen)

Mit einer Reihe von Optionen kann ReminderFox entsprechend den Neigungen des Benutzers eingestellt werden.
Diese Optionen werden u.a. aufgerufen mit dem Kontextmenü auf dem ReminderFox Schleifen Symbol auf dem Statusbar.

Statusbar

Siehe ReminderFox Menü Funktionen

Anzeige

RmFx_optDisplay
  • Anzeigeeinstellungen

    > Heutige Termine in der Statusleiste anzeigen: aktiviert: Termine werden neben dem Schleifen-Symbol angezeigt.
    > Bestimmen welche Liste (Termine oder Aufgaben) beim Klick auf das Schleifen-Symbol geöffnet wird.

  • Platzierung der Anzeige
    Festlegen an welcher Stelle das Schleifen-Symbol angezeigt wird (auf der Statusleiste, der Mailleiste, etc).
    Auch die Position innerhalb der festgelegten Leiste lässt sich ändern:

    > Immer zuletzt - das Symbol wird an der letzten Position auf der Leiste angezeigt
    > Genaue Position - eine bestimmte Position, an der das Symbol auf der Leiste angezeigt wird.

Tooltip

'Tooltip' ist ein Hinweisbereich, in dem laufende und kommende Ereignisse angezeigt werden.
Die Anzeige der 'Tooltip' erfolgt unterschiedlich:
  • periodisch nach einem einstellbaren Zeitabstand (nur mit Windows)
  • indem der Mauszeiger über das Schleifen-Symbol auf der Statusleiste geführt wird.

Mit den Optionen 'Tooltip' wird eingestellt, was wie angezeigt werden soll:

RmFx_optTooltip


  • Termine im Tooltip anzeigen - ist dies gewählt, werden heutige und kommende Termine im Tooltip angezeigt.
  • Aufgaben im Tooltip anzeigen - ist dies gewählt, werden Aufgaben, die so markiert sind, im Tooltip angezeigt.
  • Um die Anzeige übersichtlich zu halten, wird eine entsprechende Anzahl von Tagen gewählt, für die die Ereignisse gezeigt werden sollen.
  • Darstellung - Die Tooltip Beschriftung für heutige und künftige Termine lässt sich hier einstellen. Mit der Taste [Anpassen] wird eine Liste der möglichen Einstellungen angezeigt. Diese sind in das Eingabefeld "Darstellungsformat" wie gewünscht zu übertragen.
So z.B. ergibt diese Eingabe [shortDay] [date].[shortMonth]: [reminderDesc] ([time])
die folgende Anzeige: Di 21.Jun: Treffen mit Schmidt (14:30).

Ebenso kann die Anzahl der Tage bis zum Termin angegeben werden: [shortDay] [date].[shortMonth]: [reminderDesc] ([time]) -- in [daysUntil] Tagen
Dies ergibt: Di 23.Jun: Timmy's Geburtstag -- in 4 Tagen
Hinweis: Leerzeichen und andere Zeichen werden wie angegeben übernommen!

Benachrichtigungen

Für jeden Termin oder jede Aufgabe kann eine 'Benachrichtigung' festgelegt werden. Diese Benachrichtigung wird entsprechend der eingestellten Zeit vor dem Termin als 'Benachrichtigungsfenster' angezeigt. (Siehe Eingabe von Terminen/Aufgaben)
Diese Benachrichtigung wird wiederholt, bis sie abgeschaltet, der Termin gelöscht oder als erledigt markiert wird.

 RmFx_optNoti

Mit diesem Tab 'Benachrichtigungen' kann das Verhalten der Benachrichtigungen eingestellt werden.

  • Benachrichtigungen einblenden bestimmt, ob Hinweise erfolgen sollen oder nicht.
  • Anzeigen bestimmt, was angezeigt werden soll:

    > [heutige und kommende], [nur heutige] oder [nur künftige] Termine
    > in welchem Minutentakt die Benachrichtigungen wiederholt werden sollen

  • Akustische Hinweise - Hier kann ein Klang gewählt werden, der zusammen mit der Anzeige abgespielt wird. Es kann der vom Betriebssystem vorgegebene Klang oder eine andere .wav Datei ausgewählt werden.

Übersichtsanzeigen

RmFx_optList

Terminstandards

RmFx_optDefault
  • Voreinstellungen für neue Termine - Diese Eingaben bestimmen die Vorgaben für neu anzulegende Termine.
  • Voreinstellungen für erledigte Ereignisse - In den Listendarstellungen werden erledigte Ereignisse (Termine und/oder Aufgaben) angezeigt, aber durchgestrichen. Mit der Option 'Erledigte Ereignisse ausblenden' wird bestimmt, dass diese Ereignisse nicht angezeigt werden. Über das Listen Kontextmenü kann diese generelle Option während der augenblicklichen Anzeige der Liste aufgehoben werden.

Listen

RmFx_optListen

In diesem Tab erfolgt die Verwaltung der individuellen Listen.
Details zu 'Listen' siehe Abschnitt Listen

Lokale Datei

Der Tab 'Lokale Datei' dient dazu, den Speicherplatz anzugeben, an dem spezielle Dateien für ReminderFox abgelegt sind.

RmFx_optLocal

  • Speicherort für ReminderFox Datei - Die Termine und Erinnerungen werden in der hier angegebenen Datei gespeichert. Standardmäßig wird die Datei im Benutzerprofil abgelegt, sie kann aber nach Belieben verschoben werden.
Hinweis: Wird ReminderFox in mehreren Anwendungen (z.B. Firefox, Thunderbird) installiert, so können durch die Angabe derselben Datei dieselben Daten in allen Anwendungen genutzt werden.
  • Termine und Aufgaben importieren/exportieren - Von anderer Seite zur Verfügung gestellte Kalender Daten im ICS-Format können mittels eingelesen werden, siehe Austauschen von Terminen und Aufgaben
Wichtig: Nach Aufruf [Importieren ..] wird gefragt, ob die neuen Daten hinzugefügt oder alle bestehenden überschrieben werden sollen.
Das Exportieren betrifft alle vorhandenen Termine und Erinnerungen.
  • Einstellungen importieren/exportieren - Dies ist zur Datensicherung des Bereiches 'Optionen/Einstellungen' gedacht.
    Eine andere Anwedung ist der Übertrag auf einen anderen Rechner mit ReminderFox, um dort die gleichen Einstellungen zu erhalten.

Netzwerk

Siehe auch: Austauschen von Terminen und Aufgaben.
RmFx_optRemote
  • Synchronisations-Adresse - Das erforderliche Protokoll (http/https/ftp) wird aus dem Menü ausgewählt und die Adresse im vorgesehenen Feld eingegeben. Wichtig ist, dass die Adresse mit einem Dateinamen endet. Außerdem wird der Benutzername und das Passwort zum Zugriff auf den Server eingeben. Dann [Importieren] auswählen, um Daten vom Server zu laden oder [Exportieren], um sie auf den Server zu schreiben.
  • Automatische Synchronisation Hiermit wird bestimmt, dass ReminderFox die Synchronisation selbstständig vornimmt.

Kategorien

Kategorien sind ein Mittel die Termine und Aufgaben in gewünschte Sachgruppen zusammenzufassen. So ist es leicht möglich in den ReminderFox Listen die Termine und Aufgaben nach diesen Begriffen zu filtern.

Das Bearbeiten der 'Kategorien' erfolgt im Bereich Optionen/Einstellungen mit dem Tab 'Kategorien'.

RmFx_optCategories0

Unterschieden werden 'Standard Kategorien' und 'Andere Kategorien':

  • Standard-Kategorien - oder häufig verwendete: sie stehen bei der Bearbeitung von Terminen und Aufgaben für das Eingabefeld Kategorie über eine Menüschaltfläche zur Verfügung.

    Hier in den Optionen lassen sich die Standard-Kategorien mit [Hinzufügen], [Bearbeiten], [Löschen] bearbeiten oder für die Kategorie-Menüauswahl in der Reihenfolge verschieben.

  • Andere Kategorien sind solche, die in den gespeicherten Terminen und Aufgaben vorkommen, aber nicht als 'Standard' definiert sind.
    Mit dem Menüpunkt [Andere Kategorien ...] wird die Liste dieser vorhandenen Kategorien aufgerufen. Von dort können Einträge zu den Standard-Kategorien verschoben werden. So läßt sich eine individuelle Liste mit 'Standard-Kategorien' zusammenstellen.

Preferences

... tdb [$$$]
---