ReminderFox - Info

Benachrichtungen

Termine und Aufgaben, die in Reminderfox gespeichert sind, lösen auf unterschiedliche Art Hinweise für den Benutzer aus. Auf dem Statusbar werden anstehende oder fällige Termine angezeigt, von dort aus zeigen Tooltips eine Übersicht über anstehende Termine oder Aufgaben. In der MS Windows Umgebung erfolgt in einstellbaren Zeitintervallen ein Fenster mit Meldungen zu den Ereignissen.
Benachrichtigungen über Termine erfolgt auch mittels Dialogfenstern. In diesen läßt sich direkt bestimmen wie mit der Meldung / dem Termin zu verfahren ist.

Neben den beschriebenen Terminen, stellt Reminderfox auch ein Alarmsystem für kurzfristige Ereignisse zur Verfügung.
Diese sogenannten 'Sofort' Benachrichtigungen, die nicht in der Liste gespeichert werden, exisitieren auch nur während der aktuellen Sitzung.

Statusleiste

Reminderfox nutzt die Statusleiste der Hostanwendung (Firefox, Thunderbird, etc)  für verschiedene Funktionen:

  • Meldungen - die Anzeige des Reminderfox Schleifensymbols mit ggf. aktuellen Meldungen. Wenn für den laufenden Tag ein Ereignis vorhanden ist, erscheint dieses auf der Statusleiste. Je nach Status des Ereignisses ändert sich die Farbe der Schleife .
    today Rot: Gibt es einen Ereignis für den laufenden Tag, so ist die Farbe rot.
    upcomimg Blau: Bei einem bevorstehenden Ereignis ist die Schleife blau.
    no Grau: Gibt es keine bevorstehenden Ereignisse, so ist die Schleife grau.
     
  • Hinweisliste (Tooltips) - Wird der Mauszeiger über die Schleife geführt, so wird eine Hinweisliste -- die sogenannten Tooltip -- mit den laufenden und kommenden Ereignissen angezeigt.
    Zusätzlich kann man einstellen, dass eine Liste der laufenden und kommenden Ereignisse periodisch eingeblendet wird (nur mit Windows).
    siehe auch: Options: Tooltip

  • Kontextmenu - zum Aufruf verschiedener Funktionen
    siehe contextmenu [$$$]
     
  • 'Drag and Drop' - zur Aktivierung bestimmter Vorgänge wie Termine anzulegen oder Einladungen zu bearbeiten
    siehe Einladungen [iCal]

Benachrichtigungen

'Normale' Benachrichtigungen werden erzeugt aus der Liste der eingegebenen Termine mit den dort definierten Zeiten zur Erzeugung einer Meldung vor dem eigentlichen Termin. Für jeden Termin kann eine Benachrichtigung so eingestellt werden, dass sie beim oder vor dem Ereigniss eingeblendet wird. Zu dem vorbestimmten Zeitpunkt wird ein entsprechender Benachrichtigungsdialog angezeigt:
RmFx_AlertAcknowledge
Diese Benachrichtigung kann einfach bestätigt werden oder es werden verschiedene andere Optionen aus einem Menü gewählt:
  • Später erinnern - Dies verschiebt die Benachrichtigung auf einen späteren Zeitpunkt. Die Zeit kann durch direkte Eingabe oder über das Menü gewählt werden, dann ist die Taste "Später erinnern" zu drücken. Es folgt eine neue Erinnerung nach Ablauf innerung und schließt das Benachrichtigungsfenster.
  • Als erledigt markieren - dies markiert das Ereignis als erledigt und schließt das Fenster.
  • Löschen - dies löscht das Ereignis und schließt das Fenster.
  • Öffnen... - dies öffnet dieses Ereignis im Ereignislisten-Dialog zur weiteren Bearbeitung.

Sofort Benachrichtigung (Alarm)

Sofort-Benachrichtigung' werden mittels des Kontextmenüs auf der Statusleiste angelegt. Dies erlaubt es, eine Benachrichtigung aufzusetzen für etwas, das sich kurzfristig ereignet. Beispiel: "Prüfe den Kochtopf" in 15 Minuten. Oder als Erinnerung, dass in ein paar Minuten das Internet abgeschaltet wird. Achtung, dies sind "flüchtige" Termine, die nicht zur Terminliste hinzugefügt werden!
Ein Beispiel für eine Benachrichtigung eines Termines in 7 Minuten:
RmFx_qAlarm1
Nach 7 Minuten erscheint dieses Benachrichtigungsfenster:
RmFx_qAlarm2
Dies kann nun mit "Später erinnern" verschoben oder mit OK einfach bestätigt und gelöscht werden.
---